Liebe Fraimeworkfreunde, -Unterstützer und -Mitdenker,
aktuell ist diese Webseite und der Podcast in einer Kreativpause, die möglich macht, Euch 2019 an unseren spannenden Erkenntnissen teilhaben zu lassen.

Status Quo
die letzten Monate haben wieder viel Neues gebracht: speziell die letzte Podcastfolge (Beispiel der Eisdiele) hat einen positiven Erdrutsch bei der Strukturierung der geplanten Veröffentlichung hervorgerufen. Im Prinzip sind wir noch heute dabei, Weiterlesen
In diesem Podcast veranschaulichen Nina und ich den „inneren Kern“ des Fraimework-Ansatzes am Beispiel einer Eisdiele. Das spontan vor Aufzeichnung des Podcasts vorgeschlagene Beispiel löste bei Nina die Bedenken aus, dass eine Eisdiele zwar sehr plakativ sei und von jedem verstanden würde, jedoch vielleicht den Anschein erwecken könnte, Fraimework sei nur für solche „einfachen“ Anwendungsfälle geeignet. Aufgrund der Hitze an dem Tag, als wir den Podcast aufzeichneten, haben wir uns aber dann doch sehr gerne für dieses „leckere“ Beispiel entschieden.
Weiterlesen
Wir waren am 29.06.2018 bei der Verleihung des Top Consultant Gütesiegels an Martins Unternehmen zusammen mit 1200 anderen Gästen beim deutschen Mittelstands Summit in Ludwigsburg.
Weiterlesen
Die vier Erwartungsperspektiven an dein Business kennen
Das Reflektieren von Erwartungen ist zeitaufwendig und anstrengend. Also nix für einen Quick and Dirty-Workshop, sondern eher eine berufsbegleitende Lebensaufgabe voller Dynamik und Überraschungen. Wenn wir uns mutig und unkonventionell darauf einlassen, besteht unserer Meinung nach die größte Chance, ein langfristiges Business aufzubauen, auf dessen „Erfolg“ wir dann später mit eigenem Stolz, externer Anerkennung und gemeinsamer Zufriedenheit zurückblicken können. Ist das nicht eine schöne und beflügelnde Aussicht auf ein wahrhaft Fulfilling Business? Viel Vergnügen dabei!
Weiterlesen

Begriffsklärung
Fraimework 2.x definiert den Begriff “Organisationsentwicklung” sicherlich etwas anders als bestehende Erklärungsansätze. Uns geht es dabei nicht um “richtig oder falsch” oder “besser oder schlechter”. Eine Organisation braucht eine Orientierungshilfe (Nordstern) und wird geprägt von der Marktumgebung der angebotenen Produkte. Weiterlesen
Geschäftserfolg steuern und optimieren – alte Wege führen heute oft nicht mehr zum Ziel. Martin Gartenschläger war jahrelang auf der Suche nach einer Lösung/ Optimierung und hat sie nun mit Fraimework gefunden. Das beweisen seine Erfolge als Berater von namhaften Unternehmen und nicht zuletzt die Auszeichnung als Top Consultant. Fraimework 2.x liefert das Schema, in dem sein Wissen über Geschäfts- und Organisationsentwicklung für andere greif- und nutzbar wird… aber wie kam das zustande? Weiterlesen
Die erste sichtbare Station nach 12 Monaten Grübeln
Der Livegang dieses Blogs ist nicht nur ein Schritt in die Sichtbarkeit sondern auch ein Schritt in den Dialog. Denn nach Monaten “im Elfenbeinturm” der Recherche, des Denkens und Diskutierens wollen wir in Kontakt kommen. Für diesen frühen Zeitpunkt haben wir uns bewusst entschieden, weil wir uns vernetzten möchten. Gemeinsam können wir die Theorie wachküssen!
Weiterlesen
In dieser Folge nähern wir uns dem Fraimeworkmodell ganz konkret: was steckt hinter den 10 Phasen der äußeren Ebene und wie setzt sich die innere “Zielscheibe” zusammen – ihr erfahrt, warum Fraimework eine Schablone ist für Eure Geschäftsentwicklung und darüber hinaus.
Hallo und herzlich Willkommen zum Fraimework-Podcast. Zunächst einmal stellen wir uns vor: Wir sind Nina Eckhardt und Martin Gartenschläger und wir verstehen uns als Moderatoren, Inputgeber und Impulssetzer. Mehr über uns erfahrt Ihr in den ersten Podcast-Folgen.
Viel wichtiger jedoch seid Ihr, liebe Zuhörer! Eure berufliche Situation kann im Moment ja gerade sehr unterschiedlich sein: Weiterlesen